Im Rahmen der Stadtratssitzung am 12.10.2022 wurde ausschließlich das Thema „Gesamtgrund-schule in Waldkirchen“ behandelt. Die Sitzung hatte den folgenden Ablauf:
Der Stadtrat wurde
informiert.
Herr 1. Bürgermeister Pollak ging in der Vorstellung des Themas auf die intensive, mehrere Monate dauernde Entscheidungsfindung (mit vielen Terminen und Besichtigungen) durch den Stadtrat ein. Es wurden auch auf die Gründe eingegangen, welche zum Lösungsansatz einer gemeinsamen Grundschule in Waldkirchen führten.
Zur Entscheidungsfindung über den Lösungsvorschlag „gemeinsame Grundschule Waldkirchen“ wurden die Stellungnahmen der Elternbeiräte der 4 Grundschulen sowie der Behörden (Landratsamt Freyung-Grafenau – Schülerbeförderung -, Staatliches Schulamt, Regierung von Niederbayern – Fachbereiche „Offene Ganztagsbetreuung“ und „Sportreferat“) eingeholt.
Die einzelnen Stellungnahmen wurden vorgestellt. Zusammenfassend stellt man fest, dass die Argumente der Eltern in einzelnen Punkten berechtigt sind. Bei einer Abwägung zum Wohl aller Grundschulkinder für Waldkirchen müssen aber noch weitere Argumente (z. B. eine bessere schulspezifische, lerntechnische und unterrichtliche Vorteile an einer Gesamtgrundschule in Waldkirchen) miteinbezogen werden, die der Stadtrat zu gewichten hat.
Die Fraktionen des Stadtrates der Stadt Waldkirchen nahmen zum Thema „Gesamtgrundschule in Waldkirchen“ jeweils separat Stellung.
Im Rahmen einer namentlichen Abstimmung sprach sich der Stadtrat – in Abwägung der vorgebrachten Bedenken und Anregungen – mehrheitlich dafür aus, eine gemeinsame Grundschule in Waldkirchen auf dem Standort der ehemaligen Mittelschule zu realisieren. Die Grundschulen Holzfreyung, Böhmzwiesel und Karlsbach werden geschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die entsprechenden Verwaltungsverfahren zur Verwirklichung einer gemeinsamen Grundschule für Waldkirchen einzuleiten.