Verlosung bei der Feuerwehr Unterhöhenstetten
28. Juli 2025
Sommerkonzert am 07.08.2025
29. Juli 2025
Verlosung bei der Feuerwehr Unterhöhenstetten
28. Juli 2025
Sommerkonzert am 07.08.2025
29. Juli 2025

Dankesschreiben zur Freibaderöffnungsfeier am 19. Juli 2025

Dankesschreiben zur Freibaderöffnungsfeier am 19. Juli 2025

Was für ein großartiger Tag!

Zur offiziellen Eröffnungsfeier unseres neuen Freibads durften wir am Samstag, den 19. Juli 2025, unglaubliche 1.500 Gäste begrüßen – ein überwältigender Beweis dafür, wie sehr dieses Projekt von unserer Stadt und Region getragen und gefeiert wird.

Ein besonderer Dank gilt allen Fördergebern, die mit ihrer finanziellen Unterstützung und ihrem Vertrauen den Bau dieses modernen Freibads ermöglicht haben.

Ebenso möchten wir uns bei allen Baufirmen, Planern und Helferinnen und Helfern bedanken – rund 250 engagierte Menschen haben mitgewirkt, dass dieses Projekt Wirklichkeit werden konnte. Euer Einsatz war unbezahlbar!

Ein herzliches Dankeschön an Thomas Freund, unseren Kämmerer, der die Finanzierung und Förderung maßgeblich organisiert hat. Danke auch an Thomas Saiko, der mit viel Einsatz und Kompetenz die Bauleitung übernommen hat.

Ein großes Dankeschön geht an den Bauhof Waldkirchen, der mit viel Engagement den Auf- und Abbau der gesamten Veranstaltung übernommen hat.

Wir danken ebenfalls unserem Veranstaltungsmanager Michael Hobelsberger und dem kaufmännischen Leiter der Stadtwerke Christoph Schauer, die mit organisatorischem Feingefühl für einen gelungenen Ablauf sorgten, sowie Andreas Gründinger von der Touristinfo, der unser Team tatkräftig unterstützt hat.

Nicht zuletzt danken wir Kurt Auer und Tobias Schwarzmann, den Leitern von Badepark und Eishalle, die dieses Projekt nicht nur langfristig mitgetragen, sondern auch während der Eröffnung alles mit großer Umsicht begleitet haben.

Ein besonders großes Dankeschön gilt dem gesamten Team des Badeparks und der Eishalle, das weit über die regulären Aufgaben hinaus mit angepackt und entscheidend zum Gelingen der Feier beigetragen hat:

  • Unser Kassenpersonal hat mit viel Herzblut den Infostand betreut und mit dem Glücksrad unzählige Kinderaugen zum Leuchten gebracht.
  • Die Technik war den ganzen Tag über zuverlässig im Einsatz und sorgte im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf.
  • Unsere Badeaufsicht hatte stets die Sicherheit im Blick und sorgte mit Professionalität und Präsenz für Ordnung vor, während und nach der Veranstaltung.

Kulinarisch verwöhnt wurden wir von vielen engagierten Mitwirkenden:

  • Restaurant Happiness,
  • Wasserwacht Waldkirchen mit Kaffee, Kuchen, Badeaufsicht und Rettungsdienst,
  • Johannes Bauer mit seinem beliebten Kartoffelstand,
  • Cocktailstand Ulrike Weigl,
  • Metzgerei Meindl am Grill,
  • Crêpesstand Höfl,
  • ESV Waldkirchen samt Förderverein am Getränkeausschank,
  • und unserem starken Partner, der Brauerei Hacklberg, für die hervorragende Unterstützung.

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere sportlich-aktiven und unterhaltsamen Programmpunkte:

  • Ernst Schopf für AquaFit,
  • Sandra Kreiten für HIIT,
  • DJ Julian Freymann für tolle Stimmung,
  • Tanzschule Movement Factory aus Waldkirchen für ihren mitreißenden Auftritt,
  • Tauchschule Schätzl für spannende Einblicke unter Wasser,
  • Corinna Brandner sorgte mit zwei Hüpfburgen für Begeisterung bei den jüngsten Gästen,
  • und als besonderes Highlight: Barielle die Meerjungfrau (Steffi Schneider), die vor allem für unsere kleinen Gäste ein unvergessliches Erlebnis geschaffen hat.

Ein weiterer großer Dank geht an:

  • Franz Zoidl und das Team der Gebäudetechnik Stadt Waldkirchen für die technische Unterstützung,
  • Willi Weber für Grafik und Design der Veranstaltung,
  • Rainer Schüll für die tollen Bilder.

Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem:

  • der Feuerwehr Stadt Waldkirchen,
  • der Feuerwehr Unterhöhenstetten,
  • der Feuerwehr Karlsbach,

die mit großer Zuverlässigkeit den Verkehr regelten und so für Sicherheit und reibungslose Abläufe rund um das Gelände sorgten.

Sowie dem Verkehrsunternehmen Johann Gugel, das mit dem Shuttleservice für einen komfortablen und entspannten Zugang zur Veranstaltung beigetragen hat.

Nicht zu vergessen: Ein herzliches Dankeschön an alle Medienvertreter, die durch ihre Berichterstattung dazu beigetragen haben, diesen besonderen Tag sichtbar zu machen.

Sollten wir jemanden in dieser langen Liste übersehen haben, bitten wir um Nachsicht – und sagen auch an dieser Stelle ein von Herzen kommendes Dankeschön an alle weiteren Helferinnen und Helfer, Mitwirkenden und Unterstützer!

Allen Beteiligten ein riesengroßes DANKE – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Ihr habt gezeigt, was Gemeinschaft ausmacht.

Und an alle Gäste und Bürgerinnen und Bürger:

Unser neues Freibad lädt ab sofort zum Schwimmen, Relaxen und Spaßhaben ein – ein moderner Ort für Erholung und Freizeit für die ganze Familie!

Freut euch schon jetzt auf die nächste große Feier, wenn wir die zweite große Rutsche mit über 90 Metern Länge feierlich einweihen. Termin und Details dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben – wir freuen uns auf euch!

Mit herzlichen Grüßen

Heinz Pollak
1. Bürgermeister Stadt Waldkirchen