Bierprobe bei der Hutthurmer Brauerei
8. September 2022Parkplätze zum Festzug
12. September 2022Weiterbetrieb von Eishalle und Badepark
Der Werkausschuss der Stadt Waldkirchen hat sich heute ausgiebig mit dem Weiterbetrieb von Eishalle und Badepark in den kommenden Wochen/Monaten unterhalten.
Sowohl der Badepark, als auch Eishalle werden vor allem durch Gas und Strom betrieben, die tagesaktuell gekauft werden müssen (Großabnehmer und daher tägliche Abrechnung zu aktuellen Strom-und Gaspreisen).
Für uns bedeuten die enormen Schwankungen der Preise, die mittlerweile auf das 5-fache des Preises vom letzten Jahr gestiegen sind, dass sich unsere Defizite auch enorm erhöhen.
Insgesamt haben wir mit Preissteigerungen im Badepark und der Eishalle bisher (!) bereits Steigerungen von ca. 320.000 Euro. Diese steigen bei normalen Weiterbetrieb weiter und das bisherige Defizit von Bad und Eishalle würde auf 1,7 bis 2 Millionen Euro im Jahr steigen, die wir uns nicht leisten können.
Solange die dritte Stufe des Notfalls Plans Gas nicht ausgerufen wird, müssen wir als Kommune selbst entscheiden, wie wir mit der derzeitigen Situation und unseren Einrichtungen umgehen. Im Falle der Ausrufung der dritten Stufe würden beide Einrichtungen sofort durch die Regierung geschlossen.
Der Werkausschuss hat sich daher heute ausführlich und lange darüber unterhalten, wie wir mit den beiden Einrichtungen in den kommenden Monaten umgehen.
Eine Schließung beider Einrichtung wäre laut Bürgermeister Heinz Pollak und Werkleiter Günther Scheibenzuber der falsche Weg, da die Bevölkerung durch die lange Corona Schließung bereits genug eingeschränkt war.
Trotzdem muss man seitens der Stadt handeln, um wenigstens Kosten einzusparen!
Folgendes wurde daher einstimmig (!) von den Stadträtinnen und Stadträten im Werkausschuss beschlossen:
Nach der Schließzeit im September wird der Badepark im Oktober nur noch in eingeschränkter Form geöffnet. Das heißt, nur das Hallenbad und der Kinderbereich im Untergeschoss werden geöffnet. Somit können auch Schwimmkurse und andere Freizeitangebote angeboten werden.
Die Saunen im Untergeschoss, das Mediterraneum und die Außenbecken werden im Oktober nicht mehr geöffnet.
Die Eishalle wird geöffnet, allerdings werden die Eintrittspreise in Absprache mit den Vereinen (ein Besprechungstermin ist für kommende Woche terminiert) erhöht. Der Eintrittspreis für Publikums-und Diskolauf wird um 1 Euro erhöht.