Antrag des Vereins „Naturpark Bayer. Wald e.V.“ auf finanzielle Beteiligung der Stadt Waldkirchen an den Kosten einer weiteren Umweltstation in Waldkirchen:
– Es wurde beschlossen, den Antrag zu genehmigen.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit Deckblatt 128 und Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Trauerwald“:
Der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt.
Errichtung eines Naturfriedhofes in verkleinerter Form auf geeigneten freien Teilflächen des Stadtfriedhofes Waldkirchen:
Der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt.
Errichtung einer Grabstätte für sog. Sternenkinder auf dem Gelände des Stadtfriedhofes Waldkirchen:
Es wurde die Errichtung einer Grabstätte für Sternenkinder auf dem Stadtfriedhof Waldkirchen beschlossen.
Änderung des Flächennutzungsplans mit Deckblatt 121 -Behandlung der eingegangenen Bedenken und Anregungen – Feststellungsbeschluss:
Die eingegangenen Bedenken und Anregungen werden zur Kenntnis genommen. Der Flächennnutzungsplan mit Deckblatt 121 wird entsprechend geändert.
Aufstellung des BPl. „MI Reut-Süd“ – Behandlung der eingegangenen Bedenken und Anregungen – erneute Auslegung – Auslegungsbeschluss:
Die eingegangenen Bedenken und Anregungen wurden zur Kenntnis genommen. Der Entwurf des Bebauungsplanes „MI Reut-Süd“ wird entsprechend angepasst.
Aufstellung eines Bebauungsplanes „Freyunger Straße II – Aufstellungsbeschluss:
Es wurde die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Freyunger Straße II“ beschlossen.
Änderung des Bebauungsplanes „Holzfreyung“ – Aufstellungsbeschluss:
Der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt.
Erlass einer Ergänzungssatzung auf einer Teilfläche des Grundstücks Flnr. 210, Gmkg. Ratzing – Aufstellungsbeschluss:
Es wurde die Aufstellung einer Ergänzungssatzung „Oberndorf Nordost“ beschlossen.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit Deckblatt 129 und Aufstellung eines Bebauungsplanes „WA Seeblick“:
Die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des Bebauungsplanes im