Gäste- und Bürgerhaus
Adresse:
Ringmauer Str. 14
94065 Waldkirchen
Tel. 08581-20223
Ansprechpartner:
Michael Hobelsberger
Stadt- und Veranstaltungsmanager
michael.hobelsberger@waldkirchen.de
oder
Franz Zoidl
Haustechniker
0171 2387770
franz.zoidl@waldkirchen.de
Information:
Nutzen Sie das Gäste- und Bürgerhaus Waldkirchen als Tagungszentrum. Zwei Ebenen stehen Ihnen dazu zur Verfügung. Auf der Eingangsebene erwartet Sie ein bis zu 450 Personen fassender, moderner Veranstaltungssaal mit gastronomischer Einrichtung, großzügigem Foyer, Garderobe und zwei Arbeitsräumen.
Ein teilbarer Konferenzraum und drei abgeschlossene Arbeitsräume in der unteren Ebene des in Hanglage gebauten Hauses runden das Angebot ab. Die Ausstattung der Räume erfüllt die Anforderungen, die an ein modernes Tagungshaus heute gestellt werden.
Großer Tagungssaal und Nebenräume
Ein heller Saal für größere Veranstaltungen, wie Tagungen, Kongresse, Produktdemonstrationen (die Bühne ist z.B. für Auto-Präsentationen zugelassen), Bälle, uvm.
Saalfläche 360 qm
Länge 20 m
Breite 18 m
Theater-Bestuhlung bis ca. 450 Personen
Parlament-Bestuhlung bis ca. 300 Personen
Bankett-Bestuhlung bis ca. 300 Personen
Bühnenfläche 120 qm
Breite 9 m
Tiefe 7 m
Einspielraum 41 qm
Künstlergarderoben
Technik- und Projektierungsraum
Foyer 125 qm
Tagungsbüro 20 qm
Presseraum 45 qm
Restaurant für ca. 60 Personen
Behinderten-WC
Konferenz- und Seminarräume
Angenehmes Ambiente mit Blick ins Grüne erwartet Sie im Konferenzraum des Untergeschosses. Dieser Mehrzweckraum eignet sich besonders für kleinere Veranstaltungen von Vereinen, Institutionen etc.
Die Holzfaltwand ermöglicht eine Halbierung des Raumes für Gruppenveranstaltungen und Seminare.
3 kleinere Arbeitsräume können noch einbezogen werden.
Raumfläche 240 qm
Länge 22 m
Breite 11 m
Theater-Bestuhlung ca. 250 P.
Bankett-Bestuhlung ca. 140 P.
3 Arbeitsräume je 10-12 qm
Technik:
Die technischen Hilfsmittel entsprechen dem Stand der Veranstaltungstechnik. Selbstverständlich können auf Anfrage weitere Geräte zur Verfügung gestellt werden.
- Lautsprecheranlage
- Stand- und Tischmikrofone
- Drahtlose Mikrofone
- Overhead
- Flip-Chart
- Beamer
- Fernseher
- Pinwände
Benutzungsentgelte Bürgersaal
gewerbsmäßige Veranstaltungen | 270,00 € |
gewerbsmäßige Veranstaltungen von Organisationen und Firmen mit Sitz in Waldkirchen | 135,00 € |
Veranstaltungen von auswärtigen Vereinen, Verbände und Organisationen sowie (soweit nicht unter a) | 135,00 € |
Veranstaltungen örtlicher Vereine und Organisationen sowie geschlossenen Veranstaltungen ortsansässiger Firmen (Betriebsfest usw.) | 67,50 € |
Benutzungsentgelte Mehrzweckraum
Mehrzweckraum gleiche Einteilung bei halbem Preis.
Nebenkosten Bürgersaal und Mehrzweckraum
Stromverbrauch | tatsächl. Aufwand |
Lautsprecheranlage (einschl. Rednerpult) | 14,00 € |
Overhead | 14,00 € |
Filmleinwand | 14,00 € |
Beamer | 14,00 € |
Flügel | 57,00 € |
Stimmen d. Flügels | tatsächl. Kosten |
Fernseher | 14,00 € |
Fernseher mit Videorecorder | 21,00 € |
Filmvorführgerät | 14,00 € |
Flip-Chart | 14,00 € |
Die Kosten für Heizung sind im Entgelt für Einzelveranstaltungen enthalten. Die Reinigungskosten sind nach den tatsächlichen Personalkosten abzurechnen. Die Kostensätze beziehen sich auf eine Veranstaltung bis max. einen Tag und ohne Bedienung. |
Personalkosten
Bedienungspersonal für techn. Einrichtungen je Person und Stunde | 30,00 € |
Sonstige Hilfskräfte je Person und Stunde | 17,00 € |
Sanitätsdienst, Feuerwache je Person und Stunde | nach Tarif |
Die im öffentlichen Dienst vereinbarten Lohnerhöhungen werden den Personalkosten hinzugerechnet. |
Mehrwertsteuer
Sämtliche Kosten sind Nettoentgelte. Auf diese wird die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer hinzugerechnet.
Auslagen
Anfallende Auslagen (z.B. Telefongebühren) sowie eine Inanspruchnahme des Bürgersaales über das bei normalen Veranstaltungen übliche Maß hinaus werden gesondert berechnet.
Proben und Vorbereitungen
Die Benutzung des Saales für Proben und Vorbereitungsarbeiten wird außerhalb des Veranstaltungstages mit 30 % der Tarifmiete berechnet.
Garderoben
Die Stadt kann für Veranstaltungen Garderobenzwang anordnen. Die Garderobengebühr wird in diesem Fall ausschließlich von der Stadt erhoben. Sie beträgt 1,00 €. Mit dem Mieter kann hierüber auch ein Pauschalentgelt vereinbart werden.
- Informationen Ebene I
-
Großer Tagungssaal und Nebenräume
Ein heller Saal für größere Veranstaltungen, wie Tagungen, Kongresse, Produktdemonstrationen (die Bühne ist z.B. für Auto-Präsentationen zugelassen), Bälle, uvm.
Saalfläche 360 qm
Länge 20 m
Breite 18 m
Theater-Bestuhlung bis ca. 450 Personen
Parlament-Bestuhlung bis ca. 300 Personen
Bankett-Bestuhlung bis ca. 300 PersonenBühnenfläche 120 qm
Breite 9 m
Tiefe 7 m
Einspielraum 41 qm
Künstlergarderoben
Technik- und Projektierungsraum
Foyer 125 qm
Tagungsbüro 20 qm
Presseraum 45 qm
Restaurant für ca. 60 Personen
Behinderten-WC
- Informationen Ebene II
-
Konferenz- und Seminarräume
Angenehmes Ambiente mit Blick ins Grüne erwartet Sie im Konferenzraum des Untergeschosses. Dieser Mehrzweckraum eignet sich besonders für kleinere Veranstaltungen von Vereinen, Institutionen etc.
Die Holzfaltwand ermöglicht eine Halbierung des Raumes für Gruppenveranstaltungen und Seminare.
3 kleinere Arbeitsräume können noch einbezogen werden.Raumfläche 240 qm
Länge 22 m
Breite 11 m
Theater-Bestuhlung ca. 250 P.
Bankett-Bestuhlung ca. 140 P.
3 Arbeitsräume je 10-12 qm
- Technik
-
Technik:
Die technischen Hilfsmittel entsprechen dem Stand der Veranstaltungstechnik. Selbstverständlich können auf Anfrage weitere Geräte zur Verfügung gestellt werden.
- Lautsprecheranlage
- Stand- und Tischmikrofone
- Drahtlose Mikrofone
- Overhead
- Flip-Chart
- Beamer
- Fernseher
- Pinwände
- Benutzungsentgelte
-
Benutzungsentgelte Bürgersaal
gewerbsmäßige Veranstaltungen 270,00 € gewerbsmäßige Veranstaltungen von Organisationen und Firmen
mit Sitz in Waldkirchen135,00 € Veranstaltungen von auswärtigen Vereinen, Verbände und Organisationen sowie (soweit nicht unter a) 135,00 € Veranstaltungen örtlicher Vereine und Organisationen sowie geschlossenen Veranstaltungen ortsansässiger Firmen
(Betriebsfest usw.)67,50 € Benutzungsentgelte Mehrzweckraum
Mehrzweckraum gleiche Einteilung bei halbem Preis.
Nebenkosten Bürgersaal und Mehrzweckraum
Stromverbrauch tatsächl. Aufwand Lautsprecheranlage (einschl. Rednerpult) 14,00 € Overhead 14,00 € Filmleinwand 14,00 € Beamer 14,00 € Flügel 57,00 € Stimmen d. Flügels tatsächl. Kosten Fernseher 14,00 € Fernseher mit Videorecorder 21,00 € Filmvorführgerät 14,00 € Flip-Chart 14,00 € Die Kosten für Heizung sind im Entgelt für Einzelveranstaltungen enthalten. Die Reinigungskosten sind nach den tatsächlichen Personalkosten abzurechnen. Die Kostensätze beziehen sich auf eine Veranstaltung bis max. einen Tag und ohne Bedienung. Personalkosten
Bedienungspersonal für techn. Einrichtungen je Person und Stunde 30,00 € Sonstige Hilfskräfte je Person und Stunde 17,00 € Sanitätsdienst, Feuerwache je Person und Stunde nach Tarif Die im öffentlichen Dienst vereinbarten Lohnerhöhungen werden den Personalkosten hinzugerechnet. Mehrwertsteuer
Sämtliche Kosten sind Nettoentgelte. Auf diese wird die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer hinzugerechnet.
Auslagen
Anfallende Auslagen (z.B. Telefongebühren) sowie eine Inanspruchnahme des Bürgersaales über das bei normalen Veranstaltungen übliche Maß hinaus werden gesondert berechnet.
Proben und Vorbereitungen
Die Benutzung des Saales für Proben und Vorbereitungsarbeiten wird außerhalb des Veranstaltungstages mit 30 % der Tarifmiete berechnet.
Garderoben
Die Stadt kann für Veranstaltungen Garderobenzwang anordnen. Die Garderobengebühr wird in diesem Fall ausschließlich von der Stadt erhoben. Sie beträgt 1,00 €. Mit dem Mieter kann hierüber auch ein Pauschalentgelt vereinbart werden.